+++ NEU im Sortiment: Airlineschienen Abdeckprofile in Sonderfarbe lichtgrau und eisengrau +++ ANSEHEN

Kotflügelverbreiterung für den Fiat Ducato

TREKFINDER Kotflügelverbreiterungen sind aus einem flexiblen nahezu unzerstörbaren Hartgummi und stehen universell in verschiedenen Breiten zur Verfügung. Unsere Kunden verwenden an einem Wohnmobil bzw. Camper häufig eine 25mm breite Kotflügelverbreiterung.

Grundsätzlich ist kein Bohren notwendig

Am Fiat Ducato kann diese Verbreiterung einfach geklebt werden. Das haftstarke 3M®  Montage-Klebeband sorgt für einen sicheren Halt. Bei Bedarf können die vorhandenen Löcher an der Karosserie des Fiat Ducato zur Montage mittels Schrauben verwendet werden. Eine Eintragung in den Fahrzeugschein ist ebenfalls nicht erforderlich; ein TÜV® Bericht liegt unserem Produkt bei.

Die Montage ist sehr einfach und schnell

Da das flexible und robuste Material sich individuell anpassen lässt, können unsere TREKFINDER Kotflügelverbreiterungen auch an modifizierten Karosserien oder aufgrund von Herstellertoleranzen an der Karosserie problemlos verwendet werden.

Da unsere 25 mm breite Kotflügelverbreiterung nicht geschraubt werden muss, kann die Montage einfach ohne Aufbocken des Fahrzeuges und auch ohne abnehmen der Räder erfolgen.

Bestellung von Mustern ist möglich

Nutzen Sie die Möglichkeit und testen Sie unsere TREKFINDER Kotflügelverbreiterung hinsichtlich Optik (Form), Qualität und Einsatzzweck an Ihrem Fahrzeug. Wir als Hersteller bieten Ihnen die Möglichkeit sich von der Qualität unserer hochwertigen Radkastenverbreiterung vor dem Kauf zu überzeugen.

Alle Produkte sind in unserem Shop grundsätzlich sofort verfügbar!

Vorteile im Überblick

  • Hochwertiges, robustes und dadurch langlebiges Material
  • Eintragungsfrei; TÜV® Bericht liegt bei
  • Immer eine optimale Passform (passt sich jeder Kontur an)
  • Einfache Montage (kleben oder schrauben; kein Bohren notwendig)
  • Befestigungsmaterial liegt bei dem Produkt dabei
  • Universell an Vorder- und Hinterachse einsetzbar
  • Preiswerter, d.h. kostengünstiger, als Hartschalen-Kotflügelverbreiterungen aus Kunststoff
  • Verschiedene Formen und Breiten sind verfügbar!

Unsere Prdoukte für den Fiat Ducato

Alle Fahrzeugbilder zeigen unsere 25mm breite Kotflügelverbreiterung an einem Fiat Ducato.
Für Ducato-Liebhaber mit extremen Bereifungen und Spurverbreiterungen haben wir auch eine 50mm breite Verbreiterung!

Montageanleitung am FIAT Ducato

  1. Reinigen Sie den Radlauf, insbesondere die Kontaktflächen, wo die Kotflügelverbreiterung anliegen wird
    1. Nutzen Sie dazu am besten unsere Reinigungstücher zum Reinigen und Entfetten der zu beklebenden Oberflächen
  2. Entfernen Sie einen Teil des Klebestreifens und setzen Sie den ersten Teil der Verbreiterung an den Radlauf an. Ziehen Sie Stück für Stück das Klebeband ab und legen die Verbreiterung an den Radlauf an, bis Sie ans Ende des Radlaufes gekommen sind. Längen Sie ggf. die Verbreitung grob ab.
    1. Der Klebestreifen ist haftstark. Daher sollte ein mehrmaliges Ansetzen vermieden werden.
    2. Da sich das Material individuell anpassen lässt, kann mit einem Überstand begonnen werden.  
  3. Passen Sie die Enden der Verbreiterung nach Ihrem Geschmack mit einem scharfen Teppichmesser der Fahrzeugoptik an.

Fazit

Es gibt viele gute Gründe für eine Kotflügelverbreiterungen:

  • Optische Aufwertung des Fahrzeuges.
  • Abwendung von Schäden an der Karosserie oder den Aufbauten am Fahrzeug.
  • Gesetzliche Pflicht zur Herstellung der Verkehrstauglichkeit (zum Beispiel bei der Verwendung einer Spurverbreitungen oder breiten Felgen, sodass die Räder über den Kotflügel hinausragen).

Haben Sie an Ihrem Fiat Ducato eine Spurverbreiterung oder breitere Felgen verbaut, benötigen Sie eine Radkastenverbreiterungen (auch Kotflügelverbreiterungen genannt), die als Spritzschutz bzw. Schmutzfänger dient.

Mit Verbreiterungen der Marke TREKFINDER treffen Sie in jedem Fall immer die richtige Wahl. Die Montage ist durch Jedermann, mit wenig zeitlichem Aufwand und wenig Werkzeug zu erledigen. Es muss nicht geschraubt und nicht gebohrt werden!


Ratgeber