Freilaufnabe für den Suzuki Jimny

Ab Werk sind alle Jimny GJ/HJ ab 2018 mit automatischen Freilaufnaben ausgestattet. Diese schalten bei Zuschaltung auf 4WD „automatisch“ (pneumatisch) die Vorderachse dem Antriebstrang zu.
Mit der Zeit verschleißen vor allem Dichtungen, aber auch Steuerelemente. In der Folge verriegeln die Freilaufnaben nicht mehr vollständig oder setzten teilweise im Betrieb aus. Im guten Glauben stellt man oft erst im kritischen Gelände fest, dass das Fahrzeug doch nur von den Hinterrädern angetrieben wird.
Freilaufnaben: Was man wissen sollte
Freilaufnaben kommen an Fahrzeugen mit zuschaltbarem Allradantrieb (4x4) zum Einsatz. Sie ermöglichen es, durch automatische oder durch manuelle Zuschaltung, dass die Vorderräder mit dem Antriebsstrang verbunden sind.
Eine automatische Zuschaltung bedeutet, dass die Zuschaltung von innen durch einen Hebel oder elektronischen Schalter erfolgt. Bei der manuellen Zuschaltung muss man die Fahrerkabine verlassen und die Naben an der Vorderachse durch drehen eines Verschlusses zuschalten; entsprechend ggf. auch wieder abschalten.
Im Gelände, vor allem fern der Zivilisation, ist verlässliches Material unerlässlich. Manuell zuschaltbare Freilaufnaben sind robuster und garantieren eine verlässliche Verriegelung der Naben.
Wer ein echter Offroader ist, wird eine manuelle Freilaufnabe immer vorziehen.
Was macht die manuelle Freilaufnabe von TREKFINDER so besonders?
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, sind die Freilaufnaben für den SUZUKI JIMNY I und II von TREKFINDER an den kraftübertragenden Komponenen aus gehärtetem Stahl gefertigt. Insbesondere der Drehverschluss ist nicht aus Plastik, sondern ebenfalls aus robusten Metall. Aufkleber? Fehlanzeige! Alle Beschriftungen sind gefräst oder lasergeschnitten.
Da es sich hierbei nicht um eine universelle Nabe handelt, bedeutet das für unsere Kunden eine perfekte Passform am SUZUKI JIMNY. Das Freilaufnabenset enthält zudem alle notwenigen Schrauben, um einen schnellen, bequemen und sorglosen Einbau zu gewährleisten.

- Maximale Ausfallsicherheit: KEINE Elektronik, KEINE Pneumatik, KEIN Versagen!
- Passgenau für SUZUKI JIMNY: Komplettes SET inklusive aller Schrauben!
- Robuste Bauweise: Komplettes Gehäuse aus Metall; kraftübertragende Komponenten aus gehärtetem Stahl!
- Drehverschluss aus Metall; KEIN Plastik-Griff!
Wenn die serienmäßig verbauten Freilaufnaben versagen
Die Frage ist nicht ob, sondern lediglich wann die serienmäßig verbauten Naben verschleißen und ihre Funktion nicht mehr erfüllen. In diesem Fall sind die manuellen Freilaufnaben von TREKFINDER eine wesentlich kostengünstigere Alternative zu den pneumatischen Naben ab Werk. Unter dem Aspekt der robusteren Bauweise, gegenüber den meisten anderen Herstellern, sind sie eine gute Investition in die zuverlässige Mobilität in der Zukunft; in jedem Gelände!
Wer TREKFINDER kennt weiß: Absolut Offroad Zubehör das passt und funktioniert.
*) Bitte beachte, dass TREKFINDER für den Umbau auf manuelle Freilaufnaben keine ausführliche Montageanleitung beilegt. Dieser Eingriff richtet sich ausschließlich an erfahrene Tuner und versierte Fahrzeugbesitzer, die: bereits Kenntnisse im Auslesen und Löschen von Fehlercodes besitzen, das werkseitige Vakuumsystem sicher deaktivieren können, und die Feinjustierung mechanischer Komponenten eigenverantwortlich vornehmen. Nur wer sich mit 4×4-Antriebstechnik, Ansteuerungssystemen auskennt und Zugang zu Werkstatthandbücher hat, sollte den Umbau selbst durchführen. Andernfalls empfehlen wir dringend, einen spezialisierten Fachbetrieb oder Offroad-Profi zu beauftragen.